COVID-19-Impfungen bei Kindern - ein Interview mit Dr. Steffen Rabe
... in der Zeitschrift info3 können Sie hier herunterladen.
#nichtmeinaerztetag - DANKE! Und: wir machen weiter....
Unsere Aktion #nichtmeinaerztetag ist ein großer Erfolg!
Die Videos der Kolleg:innen wurden allein auf Youtube mittlerweile fast 3.000.000mal angeklickt und Hundertausende Unterstützer:innen haben sich zu Wort gemeldet - DANKE für die großartige Unterstützung, auch gerade angesichts der hilflosen Zensurmaßnahmen durch Youtube, die uns früh betrafen und einschränken sollten.
Mittlerweile gibt es hier zahlreiche Nachahmeraktionen mit teilweise deutlich anderem Unterton. Ziel und Inhalt unserer Aktion #nichtmeinaerztetag ist unverändert allein, als Ärzt:innen die in unseren Augen inakzeptable Verknüpfung von COVID-19-Impfung und KiTa- oder Schulbesuch anzuprangern.
Wir werden nicht müde werden, auf die derzeit noch völlig unklaren Folgen einer COVID-19-Impfung bei Kindern aufmerksam zu machen und auf deren mehr als fragliche Sinnhaftigkeit hinzuweisen.
#nichtmeinaerztetag - Keine Massenimpfungen an Kindern gegen COVID-19
Ein Aufruf an ärztliche Kolleginnen und Kollegen
Ärztetag 2021 - Eine Stellungnahme
Sie können das Video gerne (!) durch einen Rechtsklick herunterladen und teilen...
Ein Statement wie dieses kann keine differenzierte wissenschaftliche Begründung enthalten und/oder Quellen aufführen - diese finden Sie
-
zum Thema der Sicherheit und Wirksamkeit der COVID-19-Impfstoffe hier
-
zum Thema der Herdenimmunität durch die COVID-19-Impfstoffe hier
-
zum Thema Kinder und Jugendliche und COVID-19(-Impfstoffe) hier
Keine Impfexperimente an Kindern und Jugendlichen!
Sie können das Video gerne (!) durch einen Rechtsklick herunterladen und teilen...
Ein Statement wie dieses kann keine differenzierte wissenschaftliche Begründung enthalten und/oder Quellen aufführen - diese finden Sie
COVID-19-Impfungen bei Kindern - Stellungnahme auf einer Seite
Da die Diskussion über COVID-19-Impfungen bei Kindern in den letzten Tagen an Dynamik gewinnt, haben wir die Position des Vereins noch einmal in pointierter Form zusammengefasst
Möchten Sie unsere Stellungnahme (ver-)teilen? Herzlich gerne! Sie können hier druckfähige Vorlagen in DIN A4 und hier in DIN A3 herunterladen...
hier finden Sie das Plakat auf englisch, hier auf italienisch, hier auf türkisch DIN A4 und hier in A3, hier auf arabisch DIN A4 und hier auf russisch DIN A4.
Dies Dokument ist entweder über einen klick auf das obige Bild oder unter
individuelle-impfentscheidung.de/covid19_kinder_1p
in der jeweils aktuellen Version herunterzuladen.
Ein Statement wie dieses kann keine differenzierte wissenschaftliche Begründung enthalten und/oder Quellen aufführen - diese finden Sie
Europäischer Gerichtshof für Menschrechte billigt Impfpflicht in Tschechien
In einem Urteil vom 08.04.2021 billigte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die in Tschechien gültige Impfpflicht gegen insgesamt neun Erkrankungen als vereinbar mit der Europäischen Menschrechtskonvention.
Masernimpfpflicht - Fristverlängerung bis 31.12.2021 beschlossen
update 26.03.2021: am heutigen Tage hat der Bundesrat der Verlängerung bis zum 31.12.2021 (ohne Diskussion einer weiterreichenden Verlängerung) zugestimmt.
Der Bundestag hat - fast unbemerkt, weil gut versteckt im Gesetzespaket zur Fortgeltung der "epidemischen Lage" - beschlossen, die Nachweisfrist für die Masernimmunität vom 31.07. auf den 31.12.2021 zu verlängern (Dt. Bundestag 04.03.2021, Bundestagsdrucksache 19/27291, S. 14).
Betroffen von dieser Fristverlängerung sind alle, die bereits am 01.03.2020 in der aktuellen Form der Betreuung waren und diese bis zum 31.12.2021 nicht wechseln. Im Falle eines Betreuungswechsels (neu in die KiTa, Schulwechsel, ...) ist der Nachweis unverändert mit dem ersten Betreuungstag zu führen.
Der Bundestagsbeschluss kam einen Tag, bevor der Bundesrat eine Fristverlängerung bis zum 31.12.2022 als Beschlussvorlage berät.
Es ist daher zu erwarten, dass der Bundesrat diesem Gesetz zustimmen wird - das ist allerdings bis heute (16.03.2021) noch nicht geschehen.
Impfen gegen COVID-19? - Ein Positionspapier - update März 2021
Angesichts der aktuellen Entwicklung zu möglichen COVID-19-Impfstoffen und der Diskussion um Impfstoffe für Kinder und Schwangere und Privilegien für Geimpfte haben wir unser Positionspapier erneut aktualisiert.
Es kann hier als PDF heruntergeladen werden.
Stellungnahme zur Forderung nach COVID-19-Impfungen für Kinder und Schwangere
Nachdem die Impfkampagnen für Risikogruppen jetzt (stockend) angelaufen sind, mehren sich die Stimmen, die eine Ausweitung der Impfkampagne auch für Kinder, Jugendliche und Schwangere fordern.
Gerne erfüllen wir die Anforderungen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Näheres dazu finden Sie hier.
Die Inhalte dieser Seite stehen unter dieser Creative Common-Lizenz.
Mit dem Nutzen der Seite akzeptieren Sie dies.